LED Lenser M5 Taschenlampe
Ich hatte das Glück, drei Taschenlampen von LED Lenser, zum testen zu erhalten. Ich habe die M1, M5 und K3 zugeschickt bekommen.
Der M5 Taschenlampe möchte ich nun genauer vorstellen.
Zu den Technischen Details:
– LED
– Drei verschiedene Modi: Hell, blendfrei und Strob bzw. Stobelight
– „Zoom“ – für Punkt- oder Raumbeleuchtung
– Massives schwarzes Metallgehäuse
– 88 Lumen
– Lichtausbeudtung von 13%
– 6,5h Batterielaufzeit
– 10,4 cm länge
– 59€
Das sind die wichtigesten technischen Details.
Schon beim öffnen des Kartons, indem die Taschenlampen angekommen sind, konnte man sehen, dass LED Lenser großen Wert auf Qualität legt. Nachdem ich dann die M5 ausgepackt habe, wurde klar, dass dies ein absolutes top Teil ist.
Zuerst habe ich die Batterie eingesetzt und sie angemacht. „Gut“ dachte ich, bis ich sah, dass eine Bedienungsanleitung, Smart Card genannt, beiliegt. Diese zeigt, dass es drei verschiedene Modi gibt. Den ersten „100% Licht“ erhält man durch einmaliges drücken, den „15% Licht“ Modus erhält man durch zweimaliges drücken und den „Stroblight“ Modus erhält man durch dreimaliges drücken. Wobei es nicht einmal ein richtiges drücken des Schalters ist.
Das robuste Metallgehäuse sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch sehr leicht. Die M5 Taschenlampe wiegt nur 74g bei 10,4cm und ist dennoch mit 88 Lumen und 6,5 Batterielaufzeit der beste Wegbegleiter beim Zelten oder sonstigen Aktivitäten.
Eine besondere Funktion der M1, M5 und K5 ist die Fokussierung über Speed-Focus. Dies schafft man mit meiner Hand und gibt es nur bei LED Lenser.
Diese Batterien sind preiswert und überall erhältlich, noch ein Vorteil im Vergleich zu anderen Produkten.
Zum Test:
Wie bereits erwähnt, leigt eine Bedienungsanleitung bei. In Form der Smart Card, die stets mitgeführt werden kann allerdings auch eine größere, mit mehr Erläuterungen.
Sie liegt bestens in der Hand und der Schalter zum Ein-und Ausschalten lässt sich auch gut bedienen. Vor allem der Stroblight-Modus ist praktisch, denn dieser kann zum Beispiel zur Selbstverteidigung verwendet werden, sollte dies nicht reichen, kann die M5 auch noch als Handwaffe genutzt werden.
Das Einsatzgebiet ist jedem selbst überlassen. Man kann die M5 beim Tauchen im Teich verwenden, beim Wandern im Wald, in seinem Zimmer/Keller oder beim Fallschirmsprung (Angst vorm fallenlassen müsst ihr nicht haben. Das wird sie schon aushalten bzw. einen Sturz aus 3 Metern hält sie auf jeden Fall aus). Die Helligkeit reicht überall aus und wenns doch mal zu Hell sein sollte, kann man ja immer noch den „15%“ Modus verwenden, eine sinnvolle Funktion.
Um noch mehr über die M5 Taschenlampe zu erfahren könnt ihr die Community von LED Lenser besuchen und euch mit anderen austauschen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass es eine super Taschenlampe ist und ich nicht gedacht hätte, dass ich so begeistert davon sein werde.
Hier noch ein paar zusetzliche Fotos und ein Video.
Punktgenaue Fokussierung mit 100% und 15% Licht
Größere Ausleuchtung mit 100% und 15% Licht