Der neue SEAT Leon

[Trigami-Review]

Hier schreibe ich nun also was für ein Auto und poste nicht nur ein Foto von diesem!

SEAT hat  seinem, Golf Konkurrenten, SEAT Leon, ein Update verpasst. Insbesondere möchte ich hier über den neuen SEAT Leon Cupra schreiben, der neue Merkmale vorweisen kann:

  • maximale Leistung von 177 kW/240 PS
  • in 6,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h
  • eine Höchstgeschwindigkeit von 247 km/h
  • CO2-Emissionen von 190 g/km
  • nur 8,1 Liter auf 100 Kilometer

Dies lässt sich doch sehen oder?

Desweiteren hat SEAT das Fahrwerk überarbeitet und mit diesen Merkmalen versehen:

  • Neue Fahrwerksabstimmung für mehr Komfort
  • Elektronische Differenzialsperre XDS
  • Berganfahrassistent Hill Hold Control

Hier kann ma die neue Hill Hold Control ganz besonders hervorheben. Diese Funktion ermöglicht nämlich, dass einfache am Berg anfahren, ohne nach hinten zu rollen.

SEAT hat mit dem Update ihres Leon nun 18 verschiedene Versionen, darunter eine neue Einsteigerversion.

  • Drei Ausstattungslinien: „Reference“, „Style“ und „Sport“
  • Neue Einstiegsversion
  • FR – die sportlichste Option

Die Ausstattungslinie „Reference“ ist im Vergleich zum früheren Leon um 550€ güntiger geworden. SEAT spendiert ab einem Preis von 16.190€ eine Klimaanlage mit Pollenfilter, ein Audiosystem mit CD-Player, MP3-Funktion, RDS-Radio, sechs Lautsprecher und einen AUX-in-Anschluss. Zusätzlich gibt es noch einen Bordcomputer, Berganfahrassistenen, eine Reifenkontrollanzeige und einen Höhenverstellbaren Fahrersitz.

In der „Style“ Version bekommt man dann eine _noch_ bessere Ausstattung mit Bi-Xenonscheinwerfern mit Tagfahr- und dynamischen Kurvenlicht, Nebenscheinwerfer mit Abbiegelicht-Funktion, neue Klima- und Audioanlage und eine iPod Schnittstelle.

Das SEAT Leon Cupra Coupé besticht besonders durch die neue gestaltete Front und neues Heck. Außerdem wurden Räder und Außenspiegel prägend in der neuen Seitenansicht verändert.

Er wirkt alles in einem viel moderner uns sportlicher, so dass er den Schritt zum Golf schafft und auf Augenhöhe mit ihm ist. Und man kann sicher sein, dass er einige Preise gewinnen wird, so wie es sein Vorgänger zum Beispiel mit dem „red dot design award“ geschafft hat.

Um mehr über diesen super Wagen zu erfahren, müsst ihr in das nächste SEAT Autohaus gehen, auf www.SEAT.de oder auf https://www.club.SEAT.de/clubSEAT/public gehen. Der SEAT Club wird euch sicher einiges zeigen.

Und hier noch ein aussagekräftiges Video, in dem der Cupra mit dem GTI verglichen wird und siehe da: Es kann kein Unterscheid festgestellt werden! Der Unterscheid besteht daran, dass der Leon günstiger ist, als der Golf.